Kultur

Italien besitzt die größte Dichte an Kunst- und Kulturschätzen in Europa. Die Versilia macht hier keine Ausnahme. Unzählige kleine und größere Schätze warten darauf, besucht und (wieder-)entdeckt zu werden. Frühgeschichtliche Spuren, verfallene Burgen, romanische Kirchen, Renaissancce- und Jugendstilbauten und mittelalterliche Ortskerne, es gibt für jeden Geschmack und jedes Interesse mehr als genug.

In den letzten Jahren erlebt die Versilia zudem eine künstlerische Renaissance. Viele Kunsthandwerke, Bildhauer, Maler oder Schriftsteller zieht es hierher, wie schon einmal, in den 1920er und 1930er Jahren, als Viareggio Treffpunkt von Künstlern und Literaten war. Zudem gibt es unzählige Veranstaltungen aus den Bereichen Theater, Musik, Literatur, Politik oder Kunst, die kaum Langeweile aufkommen lassen. Von internationaler Bedeutung ist das Puccini-Festival, das jedes Jahr im Sommer mehr als 40.000 Besucher anlockt und auf dem man unter freiem Himmel die Opern Puccinis genießen kann. Das Versiliana Festival in Marina di Pietrasanta bietet dagegen eine buntes Programm von Kabarett, Konzerten, Talkshows und Ausstellungen, häufig mit international bekannten KünsterlInnen, SchauspielerInnen oder PolitikerInnen. In Viareggio wird seit 1929 auch einer der bedeutendsten Literaturpreise Italiens vergeben (Premio Viareggio). Überdies ist Viareggio die Hauptstadt des italienischen Karnevals. Ein Besuch auf einem der Umzüge mit den riesigen Pappmaschee-Figuren ist unbedingt zu empfehlen.

Weitere Informationen:

Nützliche Links