Volegno

Volegno liegt auf über 430 Meter Höhe am Fuße des Monte Pania, mit Blick auf den Monte Forato und gegenüber der Ortschaft Pruno. Der Name, so wird vermutet, ist von dem heidnischen Gott der Sonne „Belen“

Weiterlesen

Befanini

Befanini werden in der Versilia traditionell in der Zeit um die heiligen Drei Königen (Epiphaniefest) gebacken. Der Name kommt von der Befana (vom italienischen Epifania), einer Hexe, die in der Nacht vom 5. auf den

Weiterlesen

Casoli

Das Dorf Casoli liegt auf über 350-450 Meter Höhe und gehört zur Gemeinde Camaiore. Erstmals erwähnt wird Casoli im Jahr 984. Heute präsentiert sich Casoli als typisches Dorf der Alta Versilia. Es gibt zwar viele

Weiterlesen

Andachtsorte

Man sieht sie überall in der Versilia, die „Marginette“ (Maestà), kleine Häuschen, die zum Gebet und der Andacht errichtet worden sind. Die Formen sind dabei ganz unterschiedlich. Zum einen findet man hauptsächlich an Hauswänden Marmortafeln

Weiterlesen

Riomagno

Riomagno ist ein kleines Dorf, das am Fluss Serra liegt und zur Gemeinde Seravezza gehört. Der Ort ist nicht sehr alt, sondern entstand im 15. Jahrhundert. Zuvor war die Gegend Stützpunkt von Arbeitern aus den

Weiterlesen

Levigliani Wine Art

Jedes Jahr am ersten Augustwochenende findet in Levigliani das Wine Art Festival statt. Neben der Präsentation verschiedener Weine finden zahlreiche Veranstaltungen, Shows und Konzerte statt. Auch für Kinder gibt es spezielle Programmpunkte. Außerdem kann man

Weiterlesen

Levigliani

Levigliani ist ein kleiner Ort auf über 600 m Höhe am Fuße des Monte Corchia, der zur Gemeinde Stazzema gehört. Seine Ursprünge reichen bis in die Zeit der Etrusker und Ligurischen Apuaner zurück. Levigliani war

Weiterlesen

Ruosina

Ruosina ist ein kleines und auf den ersten Blick unscheinbares Dorf, das zwischen Seravezza und Pontestazzemese in einem kleinen Tal am Flüsschen Vezza liegt. Der Ort gehört heute zu einem Teil zur Gemeinde Seravezza, zum

Weiterlesen

Pruno

Pruno ist ein echtes Kleinod und ein sehr gut erhaltenes Bergdorf der Alta Versilia. Der Ort, der auf über 460 m Höhe liegt gehört mit seinen etwas mehr als Hundert Einwohnern zur Gemeinde Stazzema. Erstmals

Weiterlesen

Metato

Metato ist ein typisches Bergdorf der Alta Versilia. Der Weiler, der 984 urkundlich erstmals erwähnt wird, besteht heute aus nur wenigen Häusern und gehört zur Gemeinde Camaiore. Aufgrund seiner Höhenlage (über 400 m) hat man

Weiterlesen

Cardoso

Cardoso ist ein kleiner Weiler der zur Gemeinde Seravezza gehört. Als Ort entstand Cardoso 1407 als Zusammenschluss der Ortschaften Cardoso, Maliventre und Farneta. Berühmt wurde Cardoso wegen der Lavagna (pietra del cardoso), einem Granitstein, der

Weiterlesen

Felszeichnungen

Die Apuanischen Alpen beherbergen ein Geheimnis. An vielen, meistens höher gelegenen und exponierten Stellen finden sich Felszeichnungen. Eingraviert sind meistens Sicheln (Hippen), ein Werkzeug, das für unterschiedlichen Arbeiten in der Land- und Waldwirtschaft benutzt wurde

Weiterlesen

Terrinca

Terrinca gilt als das älteste Dorf der Versilia. Das Dorf, das heute zu Stazzema gehört, liegt unterhalb des Monte Corchia, auf dessen Hängen und Almen einst Vieh u.a. für die Käseherstellung weidete. Heute erinnert an

Weiterlesen