Befanini

Befanini werden in der Versilia traditionell in der Zeit um die heiligen Drei Königen (Epiphaniefest) gebacken. Der Name kommt von der Befana (vom italienischen Epifania), einer Hexe, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar auf einem Besen von Haus zu Haus fliegt und Geschenke bringt oder bestraft.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 1 Ei
  • 25 ml Rum
  • Orangenschale
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • Zuckerstreusel

Vorgehensweise

Alle Zutaten vermischen, am besten mit der Hand und danach für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend den Teig auf eine Höhe von etwa einem halben Zentimeter ausrollen und mit verschiedenen Förmchen die Befanini ausstechen. Jetzt kommen die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, auf dem wir sie zuerst mit Wasser bepinseln und dann mit den Zuckerstreuseln bestreuen. Zum Schluss kommen die Plätzchen für ca. 15 Minuten in den auf 190 Grad vorgeheizten Backofen. Aufgepasst, die Befanini dürfen nicht zu braun werden.

%d Bloggern gefällt das: